Ein gesundes Kind ist in der Lage gleichzeitig oder nacheinander zwei oder mehr Sprachen zu erlernen, wenn es das Grundgerüst der Erstsprache erworben hat. Es ist deshalb wichtig, dass die Eltern in ihrer eigenen Sprache in der sie Spässe machen und schimpfen, sich ärgern oder freuen, mit ihren Kindern sprechen. Der Erfolg in einer Zweitsprache hängt von der Qualität der Erstsprache ab! Wir Logopädinnen arbeiten mit Kindern, die Schwierigkeiten im Spracherwerb haben. Eine Sprachstörung liegt dann vor, wenn das Kind auch in der Muttersprache Mühe hat, seine Sprache weiter altersgerecht zu entwickeln.